Gedenktafeln

Save the Ocean Logo Schieferplatte Lasergravur

 

Schiefer ist ein Naturprodukt, daher jede Tafel einzigartig in der Struktur. 


Wir haben bis jetzt in sechs Delfinarien solche Aktionen durchgeführt - Duisburg (Deutschland), Paris (Frankreich), Athen (Griechenland) Valetta (Malta) Harderwijk (Holland) und in Duisburg (Deutschland)!


Im Asterix-Park ist es uns gelungen, dass die Delfin-Shows für den ganzen Tag unterbrochen wurden. Zahlreiche Medien berichteten darüber. Auch in den anderen Ländern schlugen die Wellen nach unseren Aktionen hoch und das Thema „Schließung der Delfinarien“ erreichte auch über die sozialen Medien eine große Öffentlichkeit.

Bei der letzten Tour zur Aufklärung über das Leiden der Delfine in Gefangenschaft, was den beteiligten Aktivisten am vergangenen Wochenende insgesamt 10 Stunden Polizeigewahrsam einbrachte (einmal rund 3 Stunden im niederländischen Harderwijk nach einer erfolgreichen Protestaktion in einer Delfinshow, einmal 7 Stunden „auf Verdacht“ im belgischen Brügge, obwohl hier einzig von einer einzelnen Person beabsichtigt war, per Fotoaufnahmen die Situation der Delfine in dem dortigen Delfinarium zu dokumentieren), wurde deutlich, dass verschiedene Delfinarien eng und gut vernetzt mit der Polizei, also einem Exekutiv-Organ, zusammenarbeiten.


Der Verdacht liegt nahe, dass hierbei Gelder fließen könnten, denn die Ausbeutung der Delfine für die Unterhaltung gut zahlender Zuschauer ist ein Millionengeschäft.

 

Jörn Kriebel hierzu: „Hiermit sage ich im Namen von Save the Ocean den weltweit verorteten Delfinarien den Kampf an. Rechnet jederzeit damit, dass wir bei Euch sein werden und Aufklärung leisten. Es wird gehandelt und niemand kann uns aufhalten! Solange Delfine ihrer Freiheit beraubt und für Showzwecke zu Gegenständen degradiert werden, so lange sie gnadenlos ausgebeutet und missbraucht werden, so lange werden wir weiter kämpfen und keine Haftandrohungen – egal in welchem Land - werden uns davon abhalten! Wir lassen uns nicht einschüchtern oder mundtot machen! Wir von Save the Ocean werden die Delfinausbeuter „jagen“ bis auch das letzte Delfin-Gefängnis seine Pforten endlich geschlossen hat! Wir werden auch weiterhin in Delfin-Shows auf friedliche Weise Protest ausdrücken und Widerstand gegen dieses tierquälerische System leisten! Und ich rufe alle Tierschützer auf, es uns gleich zu tun! Lasst uns ihre Stimme sein und sie alle gemeinsam auf diese Weise aus ihren Gefängnissen befreien. Delfine wollen frei sein. Und es ist ihr Recht!“.

 

Ideales Geschenk z.B. zum Geburtstag, oder für DICH selbst u. a.

Die Schieferplatte ist ca. 20 x 30cm - gemessen.


Wir bedanken uns für Ihren Kauf und wünschen viel Freude mit Ihrem neuen Schieferschild.

 

Preis: 22,00 €

Tilikum † 06.01.2017 Gedenktafel Schieferplatte Lasergravur

 

Die Schieferplatte ist ein Naturprodukt, daher jede Tafel einzigartig in der Struktur. 


Er erlangte traurige Berühmtheit: Orca Tilikum nach 30 Jahren Gefangenschaft in 'SeaWorld' gestorben. Tilikum wurde im Alter von etwa zwei Jahren in der Nähe von Island gefangen. Sein ganzes Leben verbrachte er in verschiedenen Freizeitparks in Gefangenschaft. Er galt als einer der größten Orcas, die je gefangen wurden.

 

2010 zog er seine Trainerin Dawn Brancheau nach einer Vorstellung unter Wasser und tötete sie - und das vor den Augen Duzender Zuschauer und laufender Kameras. Im Ermittlungsbericht wurde später vermerkt, der Zopf der Dompteurin habe Tilikum aggressiv gemacht.

Schon davor war Tilikum an zwei tödlichen Unfällen beteiligt. Eine kanadische Dompteurin wurde von ihm und zwei anderen Walen unter Wasser gedrückt. Ein Besucher, der nach der Schließung des Parks unerlaubt im 'SeaWorld' geblieben war, wurde tot in Tilikums Becken gefunden.

 

Kritik an 'SeaWorld'
Tierschützer kritisieren seit Jahren Freizeitparks für die schlechten Lebensbedigungen der tonnenschweren Wale, die wegen ihrer oft brutal anmutenden Jagdmethoden auch Killerwale genannt werden.

 

Derzeit leben weltweit immer noch mehr als 50 Orcas in Freizeitparks. 'SeaWorld' betreibt vier Parks. Sie hatten bereits im vergangenen Jahr angekündigt, keine Shows mit den Schwertwalen mehr zu veranstalten. "Wir werden mehr Wert legen auf eine natürliche Umgebung für die Wale und die Zuschauer sollen mehr über ihren Schutz lernen", so Joel Manby, Geschäftsführer von 'Sea World'. Eine Auswilderung der Tiere sei jedoch keine Option.

 

So bleiben die Tiere wie Tilikum bis zu ihrem Lebensende in Gefangenschaft. Der wohl berühmteste Orca der Welt starb im geschätzten Alter von 36 Jahren an einer bakteriellen Infektion.

 

Ideales Geschenk z.B. zum Geburtstag, oder für DICH selbst u. a.

Die Schieferplatte ist ca. 20 x 30cm - gemessen.


Wir bedanken uns für Ihren Kauf und wünschen viel Freude mit Ihrem neuen Schieferschild.

 

Preis: : 22,00 €

 

Lolita Schieferplatte Lasergravur

 

Die Schieferplatte ist ein Naturprodukt, daher jede Tafel einzigartig in der Struktur. 

 

Von der Familie getrennt, aus dem natürlichen Lebensraum verbannt, im Seaquarium eingesperrt: Orca Lolita lebt seit über vier Jahrzehnten in Gefangenschaft. 

 

Seit 1970 ist Lolita in Gefangenschaft und die Attraktion im US-Seaquarium in Miami. Nun wird der Schwertwal, der auch als Tokitea bekannt ist, unter den gleichen Schutz gestellt wie seine wild lebenden Artgenossen. Wie US-Behörden mitteilten, gelten Tiere in Gefangenschaft ebenfalls als vom Aussterben bedroht und müssten geschützt werden. Damit wurde der bestehende Schutzstatus der US-Regierung, der seit 2005 lediglich für wild lebende sogenannte südlich beheimatete Schwertwale gilt, ausgeweitet. 

 

"Dass Schwertwal Lolita in Gefangenschaft lebt, darf kein Hindernis dafür sein, sie in die Liste der gefährdeten Arten aufzunehmen", teilte die Nationale Ozean- und Atmosphärenverwaltung (NOAA) mit, deren neue Schutzregelungen in 90 Tagen in Kraft treten werden. Tierschützer wollen nun Lolitas Freilassung vorantreiben. 

 

Das Miami Seaquarium im Bundesstaat Florida teilte allerdings mit, es habe keine Pläne, Lolita in Freiheit zu entlassen. "Es gibt keinen wissenschaftlichen Beweis, dass das 51-jährige Tier im offenen Meer des Pazifischen Ozeans überleben würde und die Freilassung soll kein Experiment sein", sagte der Geschäftsführer des Seaquariums, Andrew Hertz. 

Seit 50 Jahren in Gefangenschaft Als Jungtier war Lolita 1970 im Pazifik westlich des US-Bundesstaates Washington zusammen mit sechs anderen Kälbern gefangen worden. Die Tiere wurden auf verschiedene Aquarien in den USA verteilt. Die 3200 Kilogramm schwere Lolita ist die einzige Überlebende dieser Gruppe und der älteste in Gefangenschaft lebende Schwertwal der USA. 

 

Will Stelle, NOAA-Regionalleiter an der Westküste, sagte, es gebe insgesamt nur noch 78 Schwertwale, die im Pazifischen Ozean an der Nordwest-Küste der USA und Kanada lebten. 2005 waren in der Wildnis lebende Orcas unter Artenschutz gestellt worden. In Gefangenschaft lebende Tiere waren allerdings von der Regelung ausgenommen. Tierschützer hatten daraufhin die NOAA aufgefordert, den Schutz auf alle Tiere auszuweiten. 

 

Ideales Geschenk z.B. zum Geburtstag, oder für DICH selbst u. a.

Die Schieferplatte ist ca. 20 x 30cm - gemessen.
Wir bedanken uns für Ihren Kauf und wünschen viel Freude mit Ihrem neuen Schieferschild.

 

Preis 22,00 €

Gründer der Privat-Initiative „Save the Ocean“

PayPal Schenkung/ PayPal Cutting

PayPal QR-Code

Movie Tipp/Links

Links

Druckversion | Sitemap
© Save the Ocean